Herzlich Willkommen in Bergün am Herzstück der UNESCO Linie der Rhätischen Bahn.
Das intakte Bergdorf Bergün liegt am Fusse des Albulapasses, Tor zum Engadin. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Bergün nach Preda, dem Herzstück der Unesco-Linie Albula / Bernina RhB, ist für jeden Gast ein Höhepunkt. Im Winter ist Bergün bekannt als DIE Schlittelwelt.
Bergün/Bravuogn (1376m) - Drehort der in den 90er Jahren entstandenen TV-Serie "Die Direktorin" (Die Kurdirektorin), stand schon 1952 einmal im Rampenlicht, als im nahen Dörfchen Latsch der erste "Heidi"-Film gedreht wurde. Der Dorfkern mit malerischen Engadiner Häusern - reichhaltig verziert mit Sgraffiti, Fresken und Erkern - sowie einer 800 Jahre alten romanischen Kirche und dem Römerturm überrascht mit seiner Einheitlichkeit.
Das Original vom heutigen Panetone wurde erstmals im 16. Jahrhundert von Antonio Masa gebacken, der mit 15 Jahren allein aus dem Tessin (Gambarogno) nach Mailand emigrierte.
Viele Tessiner Knaben wurden damals aus Armut als Kaminfegerjungen nach Mailand verdingt. Dünn und unterernährt wurde bevorzugt, um besser durch die Kamine kriechen zu können...
Antonio Masa hatte Glück.
Er fand einen Bäckermeister welcher ihm wohlgesinnt war.
Toni durfte bei ihm als Bäckergeselle arbeiten.
https://www.geniesse.ch/redaktionelles.html#sigProGalleria9f8e76c24e
Der Ausflugsort Teufen Tössegg ZH oder Eglisau am Zürcher-Rhein ist in ca. 30 Minuten von Zürich, Winterthur, Schaffhausen oder Waldshut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln öV bequem zu erreichen.
Unser breites Angebot umfasst umfasst Kulinarische Events auf dem Rhein, ob Brunch-
Fahrten, Kulinarische Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender, Extrafahrten, Rheinschifffahrten für Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläum, Seminare, Kursschifffahrten nach Fahrplan.
Abseits vom Massentourismus, liegt tief eingebettet zwischen grünen Hügeln, der Zürcher Hochrhein in einem der schönsten Naturschutzgebiete. Wo sich, in abwechslungsreicher Flusslandschaft, alte Rheinauen und Naturschutzinseln aus dem Rhein erheben.
https://www.geniesse.ch/redaktionelles.html#sigProGalleriad4206a5478